Umfrage und psychologische Analyse zeigen: Babyboomer reisen aktiv, suchen Erlebnisse und finden mit GetYourGuide in Wien die ideale Balance aus Kultur, Komfort und Authentizität.
Sie haben Zeit, sie haben Stil – und sie wissen, was sie wollen: Die Generation 60+ definiert das Reisen neu. Und GetYourGuide begleitet diese Generation nicht nur, sondern eröffnet ihr ganz bewusst neue Möglichkeiten, Städte intensiv zu erleben. Denn Städtereisen stehen ganz oben auf der Wunschliste: Fast jeder Zweite ab 65 plant regelmäßig Kultur- und Genuss-Trips. Dabei begeistert besonders Wien: Die österreichische Hauptstadt wird doppelt so häufig gewählt wie Berlin oder Paris und sogar drei Mal so oft wie London. Reisepsychologin Barbara Horvatis-Ebner bestätigt: Best Ager wollen ihre Reisen bewusst genießen und mit allen Sinnen erleben. Genau hier setzt GetYourGuide an: Mit Erlebnissen, die tiefer gehen als ein klassischer Städtetrip, und Reisenden unvergessliche Momente schenken.
„Erleben, genießen, entdecken“
„Wer heute 65 ist, denkt nicht ans Altwerden, sondern ans nächste Reiseziel“, sagt Laetitia Delorme, Reiseexpertin bei GetYourGuide. „Wir sehen, dass die Generation 60+ das Reisen neu definiert – aktiv, anspruchsvoll und mit Lust auf echte Erlebnisse. Unsere Daten und die enge Zusammenarbeit mit Anbietern weltweit zeigen uns, welche Trends sich abzeichnen. So können wir Angebote entwickeln, die nicht nur zu den Bedürfnissen dieser Reisenden passen, sondern neue Impulse für ihre nächste Entdeckung setzen.“
Sight-doing und Soft Adventures
Dass Wien bei den sogenannten Best Agern so hoch im Kurs steht, überrascht auch die Reisepsychologin Barbara Horvatis-Ebner nicht: „Babyboomer sind eine aktive, erlebnissuchende Zielgruppe. Sie fühlen sich jünger als sie sind und investieren gern in Freizeitaktivitäten. Dabei geht es nicht um Konsum, sondern um erinnerbare Erfahrungen.“
Zwei Begriffe beschreiben die neue Reiselust besonders gut: Sight-doing und Soft Adventures. Statt nur Sehenswürdigkeiten zu betrachten, wollen Best Ager aktiv teilnehmen, begreifen und mitmachen. Eine Führung durch die Wiener Unterwelt etwa ist ein typisches Soft Adventure – ein spannendes, niedrigschwelliges Erlebnis, aber ohne extremes Risiko.
Erlebnisse mit Sinn und Komfort
Die vielzitierten „Grey Nomads“, die permanent unterwegs sind, sind laut Horvatis-Ebner eher ein Mythos. In Wahrheit reisen Babyboomer zwar häufig, aber lieber in kürzeren Etappen, und legen Wert auf Sicherheit, Komfort und eine verlässliche Infrastruktur. Dabei steht für sie der Mehrwert im Vordergrund:
Wichtige Motive: Spaß, Genuss, Stressabbau, Flucht aus dem Alltag und das Erleben von Neuem.
Gesundheit & Kultur: Gesundheitsförderung spielt eine wachsende Rolle, ebenso Reisen außerhalb der Hauptsaison.
Selbstverwirklichung: Freizeitreisen sind für viele ältere Menschen sinnstiftende Prozesse und ein Katalysator für persönliche Entwicklung.
Digitale Planung und maßgeschneiderte Angebote
Die Umfrage zeigt außerdem: Best Ager nutzen zunehmend auch digitale Tools, um ihre Reisen zu planen – darunter auch die GetYourGuide-App. „Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach Erlebnissen, die Rücksicht auf Mobilität, Ruhephasen und Kulinarik nahe der Unterkunft hoch ist. Sehr viele unserer Reiseerlebnisanbieter berücksichtigen diese Aspekte deswegen gezielt in ihren Angeboten“, erklärt Laetitia Delorme.
Die beliebtesten Aktivitäten in Wien laut GetYourGuide:
Kultur erleben: Vom Schloss Schönbrunn bis zur Hofburg – Kunst und Geschichte zum Greifen nah. Wer mag, entdeckt die Wiener Klassik live im Konzert.
Natur entdecken: Wienerwald, unterirdische Seen, Spaziergänge durch historische Parkanlagen – Naherholung inklusive.
Kulinarik mit Erlebnisfaktor: Wiener Schnitzel & Apfelstrudel selbst zubereiten – bei einem Kochkurs unter Anleitung von Profis.
Genießen ohne Hetze: Fiakerfahrten, Donau-Schifffahrten oder geführte Spaziergänge mit viel Raum zum Schauen, Hören, Staunen.
Eine Prise Abenteuer: Ob unterirdische Gänge oder Weinreise vor die Tore Wiens, auch mit 65+ darf es spannend sein.
Hinweise zur Studie und zur Stichprobe
GetYourGuide untersucht regelmäßig in globalen und lokalen Studien die Präferenzen und Verhaltensweisen der reisenden Community und liefert Einblicke in weltweite Reisetrends. Die Daten der aktuellen Umfrage beruhen auf einer Online-Erhebung der YouGov Deutschland GmbH, an der 1.057 Personen zwischen dem 18. und 24.03.2025 teilnahmen und zu ihrer bevorzugten Urlaubsgestaltung befragt wurden. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 65 Jahren.
Mit www.getyourguide.com entdecken Sie unvergessliche Erlebnisse auf der ganzen Welt.
Hinweis: Der in dieser Mitteilung enthaltene Text sowie Bilder können kostenfrei abgedruckt werden. Wir bitten lediglich um einen entsprechenden Verweis auf GetYourGuide und der Verwendung des Bildcredits GetYourGuide.
Pressekontakt:
Christine Veauthier
Freelance PR Managerin
Telefon: +49 151 57 011078
E-Mail: christine.veauthier-external@getyourguide.com
Über GetYourGuide
GetYourGuide ist ein weltweit führender Online-Marktplatz, um Erlebnisse zu entdecken und zu buchen, für die es sich zu reisen lohnt. Reisende können GetYourGuide nutzen, um Aktivitäten in mehr als 12.000 Städten zu finden, darunter Touren von lokalen Experten, exklusiven Zugang zu den wichtigsten Attraktionen sowie unvergessliche Erlebnisse über das Angebot Originals by GetYourGuide. Seit ihrer Gründung hat die GetYourGuide-Plattform 200 Millionen Tickets von 35.000 Erlebnisanbietern verkauft, die die einfach zu bedienende Plattform von GetYourGuide nutzen, um ihr Geschäft auszubauen. Für weitere Informationen folgen Sie GetYourGuide auf LinkedIn, Instagram und TikTok oder besuchen Sie getyourguide.com.